Wir hatten angekündigt, mit dem Geld aus den Bildverkäufen Kunstprojekte auf dem Kunterbunthof und die Sanierung der Dorfkirche in Bäbelin zu unterstützen.

An der Kirche sieht man das inzwischen. Bereits im Juni 2020 wurde hier über die notwendige Sanierung der Bleiglasfenster nachgedacht. Insgesamt gibt es zehn große Doppelfenster – drei im Chor und sechs an den Seiten, von denen eins bereits vor rund 30 Jahren saniert wurde. Alle Fenster waren »teilweise stark geschädigt und verschmutzt, die Windeisen korrodiert, die Anschlüsse an die Laibungen teilweise geschädigt.«
Durch unsere Ankündigung mit bis zu 10.000 Euro zu den Restaurierungskosten beitragen zu wollen, kam Ende 2022 Bewegung in die Sache. Die Stiftung Denkmalschutz sagte weitere Mittel zu und im September 2023 begannen die Arbeiten zunächst an den beiden Fenstern im Turmbereich und im März 2024 an den drei anderen Seitenfenstern.
Die ausführende Glaserei Luise Brüggemann aus Schönfeld Mühle dokumentiert:
»Alle Bleifelder wurden ausgebaut und in die Werkstatt transportiert. Zahlreiche Rautenscheiben waren in der Vergangenheit nicht fachgerecht repariert worden. Etliche Bleifelder waren mit nicht zum Bestand passendem Glas ersetzt worden. Nach der Sichtung in der Werkstatt wurde entschieden, dass die Rautenscheiben durch neue Scheiben aus Restaurierglas ersetzt werden. Die Aufteilung und damit auch die Größe der Rautenscheiben und die Breite der Bleiprofile wurden übernommen.« Auch die Quereisen wurden durch den Fachbetrieb entrostet und wie deren Einbindepunkte rostschutzbehandelt und gestrichen.






Ende Juni 2024 hat Irmgard Fuhrmann eine Spende von 10.000 Euro an die Ev.-Luth. Sonnenkamp-Kirchengemeinde Neukloster überwiesen und damit einen großen Teil der Sanierungskosten (gesamt 18.379,52 Euro) übernommen. Weitere 5.000 Euro kommen von der Landeskirche. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat ihre Förderung abgesagt, so dass für die Kirchengemeinde Neukloster 3.379,52 Euro bleiben, was Pastor Paul Glüer als »herausfordernd« bezeichnete.
Trotzdem sollten die Sanierungsarbeiten weitergehen. Letztlich sind auch die drei Chorfenster, die innenseitig über zusätzliche Verglasungsebenen mit wertvollen Glasmalerei-Fragmenten verfügen, sanierungsbedürftig. Und auch die Glockenanlage sollte repariert werden. Ohne weitere Spenden wird das nicht gelingen.
Sollten Sie die weitere Sanierung unterstützen können, tun Sie das bitte! Gern können Sie auch in unseren Bilderlisten den Bestand durchschauen oder restliche Bilder direkt auf dem Kunterbunthof erwerben. Die Zusage, dass alle Einnahmen aus den Bildverkäufen direkt in die Kirchensanierung oder Kunstprojekte auf dem Kunterbunthof fließen, gilt weiterhin!
Gern werden wir an dieser Stelle weiter berichten!